Virtualisierung

Alles rund um die Virtualisierung in meinem HomeCluster

Cloud-init

All mein wissen Rund um Cloud Init
Git-Repo: https://gitea.voser.cloud/janic/cloudinit

Cloud-init

Was ist Cloud-Init

Cloud-Init ist ein Standard um virtuelle Maschinen so wie LX-Containers zu initialisieren. Mittels Cloud-Init ist es möglich, schnell eine neue Instanz zu provisionieren. Mit Cloud-Init können Standard-Optionen welche ansonsten während der Installation getätigt werden müssen, automatisiert mit gegeben werden. Dafür wird ein Disk-Image der gewünschten Distribution benötigt. Auf diesem Disk-Image muss das Paket "cloud-init" bereits vorinstalliert sein. Wenn die Gewünschte Distribution kein Cloud-Image zur Verfügung stellt, kann dies auch einfach von Hand erstellt werden, indem man das Betriebssystem aufsetzt, das Cloud-Init Paket installiert und anschliessend die Partition so gut es geht verkleinert.

logo.png

Ein weiterer Vorteil von Cloud-Init ist, dass die Konfiguration nach dem erstellen der Virtuelle Maschine bearbeitet werden kann und somit die Werte mit einem Neustart neu konfiguriert werden können. Dies ist nützlich, wenn man das Passwort von einem Service Account vergisst und somit kein Systemzugriff mehr auf die Virtuelle Maschine hat.

Cloud-init

Wie funktioniert Cloud-Init

Cloud-Init liest während dem Booten die Konfiguration aus dem zusätzlichen Laufwerk(CD) und schreibt diese in die Server Konfiguration. Wenn man eine Konfiguration anpassen möchte ist dies jederzeit möglich, die Änderungen werden jedoch erst nach einem Neustart übernommen.